Leitende Ärztin Anästhesie/IMC
Fachärztin Anästhesie FMH
Interventionelle Schmerztherapie SSIPM
Manuelle Medizin SAMM
Depuis 2018 | Fachärztin Anästhesiologie, Schmerzklinik Basel |
2014-2017 | Leitende Ärztin Anästhesiologie und IMC, Schmerzklinik Basel |
2013 | Organisation, Leitung "II. Nationaler Aktionstag gegen den Schmerz" am Klinikum Stuttgart - Bad Cannstatt |
2011-2013 | Leitende Schmerztherapeutin am Klinikum Stuttgart - Bad Cannstatt |
2010-2011 | Schmerzklinik Bad Mergenheim |
1994-2014 | Anästhesie Klinikum Stuttgart (12 Monate Freistellung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie) |
1992-1994 | Anästhesie Klinikum Ludwigsburg |
1989-1992 | Anästhesie Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart |
1985-1989 | Anästhesie Klinikum Chemnitz |
2015 | Fähigkeitsausweis Interventionelle Schmerztherapie |
2011 | Psychosomatische Grundversorgung |
2011 | Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie |
2007 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
1999 | Fachärztin Anästhesie |
1979-1985 | Hochschulstudium an der Alma mater lipsiensis |
Fachärztin Anästhesie
Spezielle Schmerztherapie
Notfallmedizin
Psychosomatische Grundversorgung
Botoxbehandlungen
Interventionelle Schmerztherapie SSIPM
30.11.2021 Manuelle Medizin - Gezielte Handgriffe lindern Schmerzen Bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates ist die Manuelle Medizin eine äusserst wirksame, naturwissenschaftliche Behandlungsmethode. Erfahren Sie mehr über das Angebot in der Schmerzklinik Basel. |
27.05.2021 Kopfschmerz-Sprechstunde: Kompetente Hilfe finden Die Gründe für Kopfschmerzen sind ebenso vielseitig, wie deren Behandlungsmöglichkeiten. Unsere Fachärztinnen und Fachärzte helfen in der Kopfschmerz-Sprechstunde, die Gründe zu eruieren. |
14.10.2016 Publikumsveranstaltung: Kopfschmerzen und Migräne Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen und können den Alltag und die Lebensqualität beeinträchtigen. |