Chief medical officer Schmerzklinik Basel, Member of the Executive Board
Head of Training Residents and Rheumatology
Specialist in Rheumatology FMH
Specialist in General Internal Medicine FMH
Certificate of competence in sonography of the musculoskeletal system SGUM
Certified medical assessor SIM
2021 | Chief medical officer, Schmerzklinik Basel |
2018-2021 | Head Rheumatology Department, Schmerzklinik Basel |
2017-2018 | Senior Consultant Rheumatology, Bethesda Spital, Basel |
2015-2017 | Consultant Rheumatology, Bethesda Spital, Basel |
2013-2015 | Residency Rheumatology, University Hospital, Basel |
2012-2013 | Consultant Internal Medicine, University Hospital, Basel |
2012 | Consultant Internal Medicine, University Hospital, Basel |
2011-2012 | Outpatient Clinic, Emergency department, University Hospital, Basel |
2010-2011 | Outpatient Clinic, Emergency departement, University Hospital Basel |
2010 | Internal Medicine (locum), Dr. K. Diem, Ettingen (CH) |
2008-2009 | Internal medicine, Intensiv care unit, Emergency departement, Hospital of the Canton, Liestal |
2007 | Residency internal and geriatric medicine, Felix Platter Hospital, Basel (CH) |
2006 | Risidency general surgery, Hospital of the Canton, Liestal |
2018 | Ultrasound certificate of the musculoskeletal system (SGUM) |
2016 | Swiss FMH title Rheumatology |
2011 | Swiss FMH title General Internal Medicine |
2006 | Promotion Dr. med., University of Basel, Switzerland |
2006 | Dissertation: TIME Studie long term, Cardiologie Prof. Pfisterer |
2005 | MD Faculty of Medicine University of Basel, Switzerland |
03.01.2022 Rheuma im Winter Dr. Barbara Ankli, Ärztliche Direktorin der Schmerzklinik Basel, gibt Tipps gegen die Schmerzen im Interview mit My Health. |
11.10.2021 Mit vereinter Kraft gegen Schmerzen Arthritis, Gicht, Lupus, Arthrose oder ein Bandscheibenvorfall: Bei rheumatologischen Erkrankungen oder Schmerzen ist die Schmerzklinik Basel die richtige Ansprechpartnerin. |
31.03.2021 Mit Freude in den Frühling - Auch bei Gelenkproblemen Lesen Sie unseren Beitrag zu den aktuellsten Themen der Klinik. |
22.02.2021 Weiterbildungszertifikat für 2021 Rheumatologie/Innere Medizin Die Schmerzklinik Basel erhält ein weiteres Mal das Weiterbildungszertifikat Rheumatologie/Innere Medizin 2021 |
01.02.2021 Experten-Chat zum Thema «Schmerz, lass nach!» mit Dr. Barbara Ankli Dr. Barbara Ankli beantwortet am Montag von 21:00 bis 23:00 Uhr Ihre Fragen – live im Chat von Puls (SRF) |
26.01.2021 Dr. Barbara Ankli im Interview Das ganze Interview mit Dr. Barbara Ankli finden Sie hier |
30.07.2019 Neues aus der Schmerzklinik Basel Lesen Sie unseren aktuellen Beitrag zum Thema Rheuma, Yoga und weitere Themen. |
08.04.2019 Die Mitarbeiter im Vordergrund Die Arthrose, Chronische Rückenschmerzen und die Physiotherapie. Diese drei Themen haben wir genauer unter die Lupe genommen. |
21.11.2018 Patientinnen und Patienten im Fokus - die Ärztin steht nicht immer zuoberst Wie stehen die Chancen für Menschen, die Gicht haben? Wie erfolgsversprechend sind die Therapien? Diese und noch weitere Fragen beantwortet Dr. med. Barbara Ankli im Interview mit Regio Aktuell. |
22.10.2018 Dr. med. Ankli die neue Leiterin Rheumatologie in der Schmerzklinik Basel Dr. med. Ankli übernimmt per 1. November 2018 die Leitung Rheumatologie |