23.01.2020, 18:00 - 20:30 | |
Schmerzklinik Basel | |
www.schmerzklinik.ch | |
Public conference | |
Save appointment (.ics) |
Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
Sportmedizin SGSM, GOTS Sportarzt, PhD in Biomechanics
Das Sprunggelenk und der Fuss bilden das statische und dynamische Glied in der Bewegungskette zwischen Körper und Boden. Stehen, laufen, starten, bremsen, springen, landen – Fuss und Sprunggelenk sind immer gefordert, die Bewegungen mitzumachen und die zwischen dem Körper und Boden entstehenden Kräfte aufzunehmen, umzuwandeln, weiterzuleiten oder zu absorbieren. Sobald eine dieser anatomischen Sprunggelenk/Fuss-Strukturen verletzt ist, folgen Gewebeschäden, Fehlstellungen und Arthrosen, die Schmerzen verursachen. Wie kann man Verletzungen an Fuss und Sprunggelenk verhindern? Wie kann man solche Verletzungen behandeln? Zu diesen und weitere Fragen steht Prof. Valderrabano am 23. Januar Rede und Antwort.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung per Mail an info@schmerzklinik.ch oder per Telefon unter +41 61 295 89 89 entgegen. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Platzzahl beschränkt ist und die Anmeldung daher nach Eingangsdatum berücksichtigt werden.
Kindly supported by: