Rund die Hälfte aller rheumatischen Beschwerden entsteht aufgrund von Abnutzungen der Wirbelsäule und der Gelenke.
Rund ein Viertel sind weichteilrheumatische Erkrankungen (Muskeln, Sehnen, Bänder, Sehnenansätze), 20 Prozent sind Osteoporose-bedingte Beschwerden und etwa 10 Prozent entzündliche Erkrankungen des Muskel-Skelettsystems.
Die Spezialisten (Fachärzte für Rheumatologie, physikalische Medizin und Rehabilitation) klären die Symptomatik hinsichtlich ihrer Entstehungsursache ab und leiten die entsprechende Therapie ein.
Weitere Informationen zu rheumatischen Beschwerden unter: Synoviale Erkrankungen