Als Vordenkerin in der Schmerzdiagnostik und -behandlung nimmt die Schmerzklinik Basel unter den Anbietern und in der Meinungsbildung eine führende Rolle ein. Unsere Ärztinnen und Ärzte sowie die weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit ihrer Fachkompetenz für zuverlässige Behandlungen auf höchstem Niveau.
Dabei steht immer das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten im Vordergrund. Die Behandlungen werden grundsätzlich nach ihren Bedürfnissen ausgerichtet.
Im Zentrum steht der Mensch.
Mit Verständnis und Offenheit achten wir unser Gegenüber und betrachten ihn immer in seiner Einzigartigkeit als ganzer Mensch.
Unser gemeinsames Ziel ist es, Patienten mit chronischen Schmerzen zu unterstützen, Ihre Probleme frühzeitig zu erkennen, korrekte Diagnosen zu stellen und erfolgreich zu behandeln. Dabei steht der Patient in seiner Einheit aus Körper, Seele und Geist im Vordergrund.
Gemeinsam und gleichberechtigt entwickeln wir Ärzte, Pflegekräfte, Heilpraktiker, Psychiater und Physiotherapeuten mit den Patienten die Diagnose und den Behandlungsplan.
Durch den multimodalen Ansatz und das interdisziplinäre Handeln wird die ganzheitliche, bio-, psycho- und soziale Betrachtung sichergestellt.
Wir möchten unsere Patienten mit ihrem Schmerz «auffangen» und auf den Weg zu einer möglichst grossen Selbstständigkeit begleiten.
Unsere Werte
Patientennutzen und Wettbewerbsfähigkeit
Wir nehmen unsere Patientinnen und Patienten ernst, hören ihnen aktiv zu und respektieren sie.
Unsere Dienstleistungen orientieren wir an den spezifischen Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten.
Wir streben ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis an und bleiben so wettbewerbsfähig.
Verantwortung und Kompetenz
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist unsere Stärke.
Unsere Mitarbeitenden sind hochqualifiziert und halten ihr Fachwissen durch stetige Weiterbildung auf dem neuesten Stand.
Transparenz und Vertrauen
Teamwork und Qualität
Forschung und Lehre
Offenheit und Nachhaltigkeit