Kopfschmerzen sind ein häufiges Phänomen. Kopfschmerzen können Alltag und Lebensqualität beeinträchtigen. Kopfschmerzen können chronisch werden.
Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Zu den häufigsten «primären» Kopfschmerzen zählen:
Daneben gibt es viele «sekundäre» Kopfschmerzen, die Folge einer anderen Erkrankung sind:
Im Kopfschmerzzentrum der Schmerzklinik Basel erfolgt am Anfang eine differenzierte Abklärung der Ursache Ihres Kopfschmerzes. Die sich anschliessende Therapieform richtet sich nach der Kopfschmerzursache, der Dauer des bestehenden Kopfschmerzes (episodisch oder chronisch) und Ihren individuellen Bedürfnissen.
Beispiele für Therapien:
Die Therapieformen können als Einzel- oder als Kombinationstherapie zur Anwendung kommen. Aufgrund des vielfältigen Angebots der Schmerzklinik Basel ist eine hausinterne und interdisziplinäre Behandlung möglich.
Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit einer stationären Behandlung Ihrer Kopfschmerzen auf unserer Bettenstation, z. B. Medikamentenentzug bei einem medikamenteninduzierten Kopfschmerz oder bei sehr komplexen Kopfschmerzverläufen, welche im ambulanten Setting ungenügend therapiert werden können.
Dr. med. Silke Abaza geht in Regio aktuell, dem grössten Magazin der Nordwestschweiz, näher darauf ein, dass man Migräne und chronische Kopfschmerzen nicht einfach erdulden muss: