Home News Die Schmerzklinik Basel über die integrative Medizin und das neue Verpflegungskonzept
Die Schmerzklinik Basel über die integrative Medizin und das neue Verpflegungskonzept
17.10.2019
Integrative Medizin und Gesundheit in der Schmerzklinik Basel
Integrative Medizin steht für eine sinnvolle Kombination von Therapieverfahren aus konventioneller und komplementärer Medizin. Die Zusammenstellung der integrativen Therapie findet auf der Basis wissenschaftlicher Evidenz statt und wird in der Schmerzklinik Basel durch ein multiprofessionelles Team, das sich interdisziplinär austauscht, ausgeführt.
- Das komplementärmedizinische Team
Schmerzklinik Basel mit neuem Verpflegungskonzept für Patienten
Dank einer Neuorganisation der Gastronomie kommen Patienten der Schmerzklinik Basel in den Genuss einer noch besseren Verpflegung. Zudem hat die Klinik ab September mit dem Kaffee11 ein öffentliches Café.
Download
Lesen Sie den vollständigen Artikel
Zu den Personen
Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom TCM
Dipl. Akupunkteur TCM-FVS (A-Diplom TCM Fachverband Schweiz)
Yogalehrer
EMR und ASCA Krankenkassenanerkennung (Zusatzversicherung)
Naturheilpraktikerin TCM / Akupunktur
EMR, ASCA und SFN Krankenkassenanerkennung (Zusatzversicherung)
Naturheilpraktikerin Fachrichtung Homöopathie
kant. appr. Baselland und Basel-Stadt
Krankenkassen anerkannt: EMR, Asca, Visana und EGK (Zusatzversicherung)
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FHM
Fachärztin für Anästhesiologie, Mitglied FMH
Interventionelle Schmerztherapie SSIPM
Neuraltherapie, Akupunktur, Manuelle Medizin